Beste Keyword-Recherche-Tools
Entdecken Sie die 6 besten Keyword-Recherche-Tools, um Ihre SEO-Strategie zu verbessern. Finden Sie versteckte Chancen, analysieren Sie den Wettbewerb und wählen Sie die richtigen Keywords, um besser zu ranken. Welches Tool ist das beste? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Die Recherche nach Schlüsselwörtern ist die Grundlage der Suchmaschinenoptimierung. Sie hilft Ihnen, die richtigen Wörter und Ausdrücke für Ihre Inhalte zu finden, damit Sie in den Suchergebnissen weiter oben ranken und mehr organischen Traffic anziehen können. Mit den richtigen Tools erhalten Sie Einblicke in Suchvolumen, Wettbewerb und Trends und können so datengestützte Entscheidungen treffen.
Im Folgenden finden Sie sechs der besten Keyword-Recherche-Tools, die einzigartige Funktionen für unterschiedliche Anforderungen bieten.
1. Semrush - Das Beste für die Wettbewerbsanalyse
Semrush ist ein Kraftpaket für die Keyword-Recherche und bietet umfangreiche Daten zu Keywords, Wettbewerb und Suchtrends. Semrush verfügt über eine der größten Keyword-Datenbanken und ist damit sowohl für Anfänger als auch für erfahrene SEO-Profis eine gute Option.
Wesentliche Merkmale:
- Keyword Magic Tool: Zugriff auf eine riesige Datenbank mit über 25 Milliarden Stichwörtern.
- Keyword Difficulty Score: Hilft Ihnen festzustellen, wie schwer es sein wird, für ein Keyword zu ranken.
- Konkurrenzforschung: Analysieren Sie die Keywords, für die Ihre Konkurrenten rangieren, und entdecken Sie Lücken in Ihrer Content-Strategie.
- SERP-Funktionsanalyse: Sehen Sie, ob ein Schlüsselwort reichhaltige Ergebnisse wie Featured Snippets, Knowledge Panels oder Videokarusselle auslöst.
Semrush bietet auch historische Daten, mit denen Sie die Keyword-Rankings im Laufe der Zeit verfolgen können. Dies ist nützlich, um langfristige Trends zu erkennen und Ihre Strategie entsprechend anzupassen.
🔹 Am besten geeignet für: SEO-Fachleute, die tiefgehende Konkurrenzanalysen und Einblicke in die Schlüsselwörter benötigen.
2. Ahrefs Keywords Explorer - Am besten für die tiefe Keyword-Analyse
Ahrefs ist ein weiteres hochkarätiges SEO-Tool mit einem starken Fokus auf Backlink-Analysen, aber seine Keywords Explorer-Funktion ist auch eine der besten in der Branche. Ahrefs liefert Daten, die über das reine Suchvolumen hinausgehen und Ihnen ein klareres Bild der Keyword-Möglichkeiten vermitteln.
Wesentliche Merkmale:
- Suchvolumen & Klickdaten: Zeigt an, wie viele Personen nach einem Stichwort suchen und wie viele tatsächlich auf ein Ergebnis klicken.
- Schlüsselwort-Schwierigkeit: Schätzt, wie viele Backlinks benötigt werden, um auf Seite eins zu ranken.
- Funktion "Übergeordnetes Thema": Hilft Ihnen, umfassendere Themen zu identifizieren, die mit Ihren Zielkeywords übereinstimmen.
- SERP-Übersicht: Zeigt die aktuellen Top-Ranking-Seiten und ihre Autoritätskennzahlen.
Einer der größten Vorteile von Ahrefs ist die Analyse der Click-Through-Rate (CTR). Einige Suchbegriffe erhalten viele Suchanfragen, aber nur wenige Klicks aufgrund von SERP-Funktionen wie den Sofortantworten von Google. Ahrefs hilft Ihnen, diese "Null-Klick"-Keywords zu vermeiden.
🔹 Am besten geeignet für: SEOs, die nach detaillierten Einblicken in die Keywords suchen, einschließlich SERP-Verhalten und Wettbewerbsniveau.
3. Google Search Console - Bestes kostenloses Tool zum Auffinden von Opportunity Keywords
Google Search Console (GSC) ist ein kostenloses Tool von Google, das echte Daten darüber liefert, wie Ihre Website in den Suchergebnissen abschneidet. Im Gegensatz zu anderen Keyword-Tools, die das Suchvolumen schätzen, zeigt Ihnen die GSC die tatsächlichen Keywords, für die Ihre Website rangiert, sowie deren durchschnittliche Positionen.
Wesentliche Merkmale:
- Leistungsbericht: Zeigt die wichtigsten Suchanfragen an, die Besucher auf Ihre Website führen.
- Gelegenheitsschlüsselwörter: Identifizieren Sie Schlüsselwörter, bei denen Ihre Seiten zwischen den Positionen 8-20 rangieren, was Ihnen die Chance gibt, zu optimieren und aufzusteigen.
- Impressionen und Click-Through-Rate (CTR): Hier sehen Sie, welche Keywords viele Impressionen, aber wenig Klicks erhalten, was auf Optimierungspotenzial hinweist.
- Mobile und Desktop-Leistung: Zeigt, wie Ihre Website auf verschiedenen Geräten rangiert.
GSC ist für die Verbesserung Ihrer bestehenden Rankings unerlässlich. Wenn Sie Seiten haben, die sich auf der zweiten Seite der Google-Ergebnisse befinden, können Sie diese durch die Optimierung auf der Grundlage der GSC-Daten auf die erste Seite bringen.
🔹 Am besten geeignet für: Website-Besitzer und SEOs, die bestehende Rankings anhand echter Google-Daten verbessern möchten.
4. KWFinder von Mangools - Am besten für die Suche nach Keywords mit geringer Konkurrenz
KWFinder ist ein hervorragendes Tool, um Long-Tail-Keywords zu finden, für die es sich leichter ranken lässt. Viele Keyword-Tools konzentrieren sich auf Begriffe mit hohem Volumen, aber KWFinder hilft Ihnen dabei, Keywords mit geringer Konkurrenz zu finden, die dennoch Traffic bringen können.
Wesentliche Merkmale:
- Keyword-Schwierigkeitsgrad: Misst genau, wie schwer es sein wird, für ein Keyword zu ranken.
- Vorschläge für Long-Tail-Keywords: Hilft bei der Suche nach weniger konkurrenzfähigen Keywords mit hohem Potenzial.
- SERP-Analyse: Zeigt die am besten platzierten Seiten für jedes Keyword, zusammen mit ihren Autoritäts- und Backlinkprofilen.
- Lokale SEO-Unterstützung: Ideal für Unternehmen, die auf bestimmte Standorte und lokale SEO abzielen.
Im Gegensatz zu Tools wie Semrush und Ahrefs ist KWFinder einfacher zu bedienen und hat eine saubere, einfache Schnittstelle. Das macht es zu einer großartigen Option für Kleinunternehmer und Content-Ersteller, die keine übermäßig komplexen SEO-Tools benötigen.
🔹 Am besten geeignet für: Die Suche nach leicht zu rankenden Long-Tail-Keywords mit geringem Wettbewerb.
5. Keywords Everywhere - Am besten für Keyword Insights unterwegs
Keywords Everywhere ist eine Browsererweiterung (verfügbar für Chrome und Firefox), die Keyword-Daten liefert, während Sie im Internet surfen. Sie ist mit der Google-Suche, YouTube, Amazon und mehr integriert und ermöglicht es Ihnen, Keyword-Daten in Echtzeit zu sehen, ohne ein separates Tool öffnen zu müssen.
Wesentliche Merkmale:
- Daten zu Suchvolumen, CPC und Wettbewerb: Zeigt Daten direkt in den Google-Suchergebnissen an.
- Verwandte Schlüsselwörter & Menschen suchen auch nach: Erzeugt Ideen für Schlüsselwörter auf der Grundlage dessen, wonach Nutzer suchen.
- Funktioniert über mehrere Plattformen hinweg: Einschließlich Google, YouTube, Amazon, eBay, Bing und mehr.
- Kosteneffektiv: Pay-as-you-go-Kreditsystem anstelle von teuren Monatsplänen.
Dieses Tool eignet sich perfekt für eine schnelle Keyword-Recherche und Konkurrenzanalyse, ohne zwischen verschiedenen SEO-Plattformen wechseln zu müssen.
🔹 Am besten geeignet für: Vermarkter und Autoren von Inhalten, die beim Surfen im Internet Schlüsselwortdaten für unterwegs benötigen.
6. AnswerThePublic - Am besten geeignet, um die Absicht der Nutzer zu verstehen
AnswerThePublic ist einzigartig, weil es die Schlüsselwortrecherche in Form einer Mindmap visualisiert. Anstatt nur eine Liste von Schlüsselwörtern zu liefern, zeigt es häufige Fragen, Vergleiche und Präpositionen, die Menschen bei der Suche nach einem Thema verwenden.
Wesentliche Merkmale:
- Fragebasierte Schlüsselwortforschung: Hilft herauszufinden, was die Nutzer fragen.
- Ideen für Inhalte: Generiert Ideen für Blogposts und FAQ auf der Grundlage echter Suchanfragen.
- Visuelles Keyword Mapping: Zeigt Schlüsselwörter in einem leicht verständlichen Format an.
- Unterstützt mehrere Sprachen: Nützlich für internationale SEO.
Dieses Tool eignet sich hervorragend für das Content Marketing, da es Ihnen hilft, Blogbeiträge und Artikel zu erstellen, die direkt auf die Fragen der Nutzer antworten. Es ist auch nützlich, um "Featured Snippet"-Möglichkeiten zu finden, da viele "Frage"-Keywords die Schnellantworten von Google auslösen.
🔹 Am besten geeignet für: Inhaltsersteller, die fragebasierte Schlüsselwörter für Blogs und Featured Snippets benötigen.
FAQ
Sind kostenlose Keyword-Recherche-Tools effektiv?
Ja, kostenlose Tools wie Google Search Console und Google Keyword Planner liefern wertvolle Daten, aber sie haben Einschränkungen bei der Genauigkeit des Suchvolumens und der Wettbewerbsanalyse. Kostenpflichtige Tools bieten tiefere Einblicke und bessere Keyword-Vorschläge.
Wie oft sollte ich eine Keyword-Recherche durchführen?
Regelmäßig - mindestens einmal im Monat. Suchtrends ändern sich, und neue Wettbewerber tauchen auf. Die Aktualisierung Ihrer Keyword-Strategie sorgt dafür, dass Sie die Nase vorn haben und weiterhin gut ranken.
Wie finde ich am besten Ideen für Schlüsselwörter für neue Inhalte?
Verwenden Sie AnswerThePublic für fragebasierte Themen, Google Autocomplete für trendige Suchanfragen und Konkurrenzanalysen (über Ahrefs oder Semrush), um Keywords mit hohem Traffic zu identifizieren, für die Ihre Konkurrenten ranken.
Das beste Keyword-Recherche-Tool
Jedes Tool auf dieser Liste erfüllt einen einzigartigen Zweck, aber wenn wir einen klaren Gewinner auswählen müssten, wäre es Semrush. Es bietet die umfassendste Keyword-Datenbank, Wettbewerbsanalysen und tiefe Einblicke in die SERPs und ist damit die beste Wahl für Unternehmen, Vermarkter und SEO-Experten, die einen Wettbewerbsvorteil suchen.
Dennoch ist Ahrefs eine hervorragende Alternative für diejenigen, die Backlink-Daten und Klick-Metriken bevorzugen, während Google Search Console ein unverzichtbares kostenloses Tool zum Verfolgen von Keyword-Rankings und Opportunity-Keywords ist.
Wenn Sie Ihre SEO-Strategie verbessern wollen, aber nicht die Zeit haben, Schlüsselwörter zu analysieren und Ihre Inhalte zu optimieren, können unsere SEO-Dienstleistungen helfen. Wir nutzen fortschrittliche Keyword-Recherche und bewährte Optimierungstechniken, um Ihren organischen Traffic und Ihre Rankings zu steigern. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch - wirwürden Sie gerne unterstützen!